Wo modernes Wohnen beginnt – Schlüsselübergabe in Grein-Lettental

Die WSG hat in Grein-Lettental die feierliche Übergabe von 15 geförderten Miet- und Mietkaufwohnungen im 1. Haus des Projekts „Grein-Lettental“ begangen. Die modernen Wohnungen bieten hohen Wohnkomfort, nachhaltige Bauweise und ein lebenswertes Umfeld für die neuen Bewohnerinnen und Bewohner.
Wohnqualität mit Komfort
Die 15 Wohneinheiten verfügen über 2- bis 4-Zimmer und Wohnflächen zwischen 52 m² und 86 m². Großzügige Balkone mit rund 8 m², sowie Eigengärten bei den Erdgeschoßwohnungen, schaffen viel Freiraum.
Errichtet nach strengen Wohnbauförderungskriterien erfüllt das Projekt höchste Ansprüche an thermische Qualität und Energieeffizienz.
Nachhaltigkeit und Brownfield
Einmal mehr bei der WSG handelt es sich in Grein-Lettental um ein Brownfieldprojekt. Das ehemalige Gelände der Tischlerei Skloib wird hier neu genutzt. Die WSG trägt somit maßgeblich dazu bei, Grünflächen zu schonen. Das Areal ist übrigens gesplittet – ein Teil davon wird von einem privaten Investor bebaut – geplant ist eine Markthalle, in der regionale Produkte verkauft werden können.
Auch die Lage des Projekts kann sich sehen lassen: mitten im Grünen, in der Nähe eines Baches ist „Grein Lettental“ das ideale Zuhause für Ruhe- und Erholungssuchende. Es steht beispielhaft für die hohen Standards der WSG. „Damit setzen wir ein klares Zeichen für nachhaltigen Wohnbau, der sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich überzeugt“, so Stefan Hutter, Vorstandsobmann der WSG.
Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.