Skip to main content Skip to page footer

Grün gedacht, nachhaltig gemacht: Neue Wohnungen für Bad Leonfelden

Südlich des Ortszentrums von Bad Leonfelden entsteht in ruhiger Siedlungslage ein dreigeschoßiges Wohnhaus mit insgesamt 15 geförderten Mietwohnungen mit Kaufoption. Die OÖ Wohnbau feierte gemeinsam mit Projektpartnern den erfolgreichen Abschluss der Rohbauarbeiten. Das energieeffiziente Konzept dieses und weiterer Projekte der OÖ Wohnbau führten nun zur Auszeichnung des Bauträgers als „GBV-Dekarbonisierungsmeisterin 2024“. Dies ist nicht nur eine Würdigung der Bemühungen, sondern zeigt den Fokus auf nachhaltigen, gemeinnützigen Wohnbau.


Wohnen in ruhiger Lage 
Das dreigeschoßige Wohnhaus verfügt über ein zentrales Stiegenhaus mit Lift, über das alle 15 Wohnungen bequem erreichbar sind. Die 2- und 3-Zimmer-Wohnungen mit Größen zwischen rund 55 m2 und 75 m² bieten dabei individuellen Wohnraum für viele Lebenslagen. Jede Einheit verfügt über eine Loggia oder im Erdgeschoß über einen privaten Eigengarten.


Im Kellergeschoß befinden sich neben den zugeordneten Kellerabteilen ein Wasch- und Trockenraum sowie die Haustechnik. Damit bietet das Gebäude nicht nur angenehmen Wohnkomfort, sondern auch praktischen Stauraum für die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner.


Energieversorgung mit Tiefenbohrung
Das Projekt wird als Optimalenergiehaus realisiert. Herzstück des Heizsystems ist eine Solewärmepumpe mit Tiefenbohrung, die für effiziente, klimafreundliche Wärme sorgt. Unterstützt wird das Konzept durch Einzellüftungsgeräte, die für ein gesundes Raumklima sorgen und gleichzeitig Energieverluste minimieren. 


Für ihr Engagement im Bereich nachhaltiger Wohnbau wurde die OÖ Wohnbau im Rahmen des GBV-Jahresforums 2024 mit dem Titel „Dekarbonisierungsmeisterin“ ausgezeichnet. Das Projekt in Bad Leonfelden steht für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und den klaren Fokus auf eine klimafreundliche Zukunft im gemeinnützigen Wohnbau.
 

Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.