Skip to main content Skip to page footer

Thermisch aufgestockt in Stockerau

Weil neben Neubauten auch die Erhaltung der Bestandobjekte eine zentrale Rolle bei der Bereitstellung von leistbarem Wohnraum spielt, startet die WETgruppe in Stockerau mit der umfassenden Sanierung von rund 1840 m2 Wohnnutzfläche.


Neuer Wohnkomfort dank Sanierung
Die Sanierungsarbeiten feierten mit dem symbolischen Spatenstich im Beisein von Christian Gepp, Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag, ihren offiziellen Startschuss. Neben der Dämmung der gesamten Gebäudehülle umfasst die Sanierung auch die Erneuerung der Fensterelemente, sowie aller Außentüren. Des Weiteren werden auch die Dachkonstruktion und der Müllplatz erneuert.


Ein besonderes Highlight für die Bewohnerinnen und Bewohner: Jede Stiege erhält im Rahmen der Sanierungsarbeiten einen barrierefreien Aufzug. Diese tragen nicht nur zum Wohnkomfort bei, sondern machen die Wohnungen in den oberen Stockwerken auch leichter zugänglich.
Mit dem groß angesetzten Sanierungsprojekt zeigt die WETgruppe, wie wichtig die Erhaltung und Pflege der Bestandobjekte ist um auch in Zukunft ausreichenden und zeitgemäßen leistbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen.
 

Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.