Skip to main content Skip to page footer

Doppelter Baustart in Niederösterreich

Mit den Spatenstichen in Arbesthal und Göttlesbrunn fiel der Startschuss für zwei bedeutende Wohnbauprojekte der Niederösterreichischen Gemeinnützigen Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arbeiter und Angestellte (NBG). In beiden Wohnhausanlagen entstehen insgesamt 48 geförderte Mietwohnungen, die nicht nur neuen und attraktiven Wohnraum schaffen, sondern gleichzeitig einen Beitrag zu nachhaltigem und zukunftsorientiertem Bauen leisten. Beim feierlichen Spatenstich waren Vertreter der NBG, Architekten sowie Gemeinde- und Landesvertreter anwesend, um den offiziellen Auftakt für den Bau zu zelebrieren.

Doppelt hält besser
Die neue Wohnhausanlage in Arbersthal wird 20 Mietwohnungen umfassen, welche je zwischen 57 m2 und 96 m2 Wohnfläche auf 2- oder 3-Zimmern bieten. Die nachhaltige Bauweise umfasst einen Warmwasserspeicher, der mit einer Photovoltaikanlage gekoppelt ist, wodurch sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile für die zukünftigen Mieterinnen und Mieter entstehen.

In Göttlesbrunn wächst das Wohnungsangebot um 28 geförderte Mietwohnungen, die je zwischen 51 m2 und 87 m2 groß sind. Hier sorgt eine moderne Luft/Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit einer Photovoltaikanlage für eine energieeffiziente Versorgung und niedrigere Betriebskosten.

Beide Wohnanlagen zeichnen sich durch durchdachte Extras aus, die den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner erleichtern und den Wohnkomfort steigern. Jede Wohnung verfügt über eine private Freifläche in Form von Terrassen, Balkonen oder Eigengärten. Zusätzlich steht ein eigener PKW-Stellplatz zur Verfügung, der auf Wunsch mit einer Ladestation für Elektroautos ausgestattet werden kann. Einlagerungsräume mit Stromanschluss, Abstellflächen für Fahrräder und Kinderwägen sowie je ein Kinderspielplatz in unmittelbarer Nähe runden das Angebot ab und schaffen ideale Bedingungen für die Bewohnerinnen und Bewohner.
 

Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.