GEMEINNÜTZIGE BAUVEREINIGUNGEN

Aus Alt mach Neu

In der niederösterreichischen Stadt Neunkirchen fand kürzlich die Schlüsselübergabe eines Projekts der Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen (SGN) statt. Im Bereich Mühlgasse/ Triesterstraße, ein Gebiet mit historischem Bezug zur Römerzeit, entstanden 17 neue Wohnungen und eine neue Bankfiliale. 

Modernes Wohnen im Herzen der Stadt

Die 17 neuen Wohnungen im Zentrum von Neunkirchen wurden von der SGN nach modernen Wohnbaustandards und dem Ensembleschutz gerecht werdend verwirklicht. Ausgerichtet zur ruhigen Mühlgasse, bieten die neuen Wohnungen ihren frisch gebackenen Mieterinnen und Mietern einen Ort für erholsames Wohnen. Die 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit einer Wohnfläche von 59 m² bis 105 m² überzeugen aber nicht nur mit ihrer guten Lage, sondern auch damit, dass sie großteils über eine Terrasse, Balkon oder Garten verfügen. Für zusätzlichen Komfort sorgen PKW-Garagenplätze, die einigen Wohnungen zugeteilt sind. 

Bankfiliale um’s Eck

Auch eine neue Bankfiliale ist im kürzlich fertiggestellten Wohnhaus untergebracht. Mit Ausrichtung auf die Triesterstraße befindet sie sich im Erdgeschoss des neuen Hauses der SGN und ist somit sowohl für die neuen Mieterinnen und Mieter, als auch für alle anderen Bewohnerinnen und Bewohner Neunkirchens gut zugänglich. 

Um auch in Sachen Umwelt höchste Standards zu bieten, errichtete die SGN dieses Projekt in Niedrigenergiebauweise. Weiters wurden sowohl Komfortlüftung als auch Heizung mittels Fernwärme ermöglicht.  

110 Jahre SGN

Bereits 1910 wurde die „Gemeinnützigen Arbeiter-, Bau- und Wohnungsgenossenschaft für Gloggnitz und Umgebung r.G.m.b.H.“ unter anderem durch den späteren Staatskanzler und ersten Bundespräsidenten der Zweiten Republik Karl Renner gegründet. Heuer feiert die Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen 110 Jahre ihres Bestehens. Aufgrund der Covid-19 Pandemie und den damit in Zusammenhang stehenden Einschränkungen fanden keine Feierlichkeiten statt.

Mehr Infos zum Projekt finden Sie hier