Rekordhitze und Neubelebung: Grund zum Feiern bei der OSG


Anhaltender Sonnenschein, hohe Temperaturen und strahlende Gesichter: In Markt Allhau wurden kürzlich drei moderne Reihenhäuser der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) feierlich an ihre neuen Mieterinnen und Mieter übergeben.
Nur wenige Kilometer entfernt, in Rechnitz, empfing die OSG ein Drehteam der ORF 2 Sendung „Thema“ beim ehemaligen Gasthaus Lagler und präsentierte, wie Nachnutzung funktionieren kann. (Hier geht’s zum Beitrag)
Nachhaltig, komfortabel, zukunftsorientiert
Die Nachfrage war groß – kein Wunder, denn die Wohnqualität kann sich sehen lassen: Rund 135 m2 Wohnnutzfläche, drei helle Schlafzimmer, ein offener Wohn-Essbereich mit direktem Zugang zum Garten sowie großzügige Fensterflächen sorgen für ein angenehmes Wohngefühl.
Ein besonderes Highlight ist der Eigengarten, der in den Sommermonaten zum neuen Lieblingsort der Bewohnerinnen und Bewohner wird. Dank der Photovoltaikanlage auf jedem Dach kann auch die Sonne aktiv mithelfen: Nicht nur beim Wohlfühlen, sondern auch beim Energiesparen.
Begleitet wurde die Schlüsselübergabe von OSG-Obmann Alfred Kollar, der gemeinsam mit dem Team die neuen Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer herzlich willkommen hieß – inklusive kleinem Willkommensgeschenk.




35,2 Kilometer von Markt Allhau entfernt – das ehemalige Gasthaus Lagler in Rechnitz wird neu belebt
Die ORF-Sendung „Thema“ widmete sich in einer Folge leerstehenden Gasthäusern und Diskotheken in ganz Österreich – und kam dabei auch nach Rechnitz. Dort steht das ehemalige Gasthaus Lagler mit der legendären Disco Flamingo, in der sogar Nena vor vielen Jahren auftrat.
Die OSG ist dafür bekannt, aus ungenutzten ehemaligen Gasthäusern neuen, leistbaren Wohnraum zu schaffen. Nicht jedes Gebäude eignet sich dafür – doch beim Lagler ist die Lage an der Hauptstraße ideal für einen Neustart.
Leider lässt die Bausubstanz keinen anderen Weg zu: Ende des Jahres wird das Gebäude abgerissen. Aktuell befindet sich die OSG in der finalen Planungsphase für ein modernes, zweigeschoßiges Wohnprojekt mit zwölf Kleinwohnungen, verteilt auf zwei Stiegen, das sich harmonisch in die Umgebung einfügt.
Der Baustart ist für Anfang 2026 geplant, die Fertigstellung bereits für Mitte 2027.
Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.