Skip to main content Skip to page footer

GBV Zahl des Monats Juli: 41

41% beträgt der Anteil der GBVs am Geschoßwohnbau im Neubau.

Die gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBVs) sind eine wichtige Säule der Bauwirtschaft und wirken stabilisierend auf den Arbeitsmarkt. Das zeigt unter anderem der Anteil der GBVs am Geschoßwohnbau im Neubau von 41 %. Der Marktanteil variiert stark nach Bundesland. Am höchsten ist er in Niederösterreich mit 71 % (Quelle Verbandsstatistik, Statistik Austria). Alle Daten finden Sie hier.

Die 182 gemeinnützigen Bauvereinigungen sind Unternehmen, die Wohnungen für breite Kreise der Bevölkerung zur Verfügung stellen. Sie tun dies nicht in gewinnmaximierender, sondern in gemeinwohlorientierter Weise. Ihre Geschäftstätigkeit ist durch das Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG) sowie ergänzende Verordnungen reguliert. GBVs verwalten derzeit rund 985.000 Wohnungen, davon rd. 653.000 eigene Miet- und Genossenschaftswohnungen.