Skip to main content Skip to page footer

GBV Zahl des Monats August: 687

687 Gebäude von gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBVs) haben eine klimaaktiv-Auszeichnung und erfüllen damit nachweislich die hohen Anforderungen des Gütesiegels für umfassend nachhaltiges Bauen. Damit sind 35% aller klimaaktiv deklarierten Gebäude und sogar 55% aller ausgezeichneten Mehrfamilienhäuser von GBVs errichtet (Stand: Juli 2025). Der klimaaktiv Gebäudestandard zeichnet Gebäude aus, die höchste Anforderungen an Energieeffizienz erfüllen, umweltfreundliche Baustoffe verwenden und in den Bereichen Raumluftqualität, Gesundheit und Komfort überzeugen. Durch diese qualitätsvolle Bauweise leisten die GBVs einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele.

Die 173 Mitglieder des Verbands der gemeinnützigen Bauvereinigungen sind Unternehmen, die Wohnungen für breite Kreise der Bevölkerung zur Verfügung stellen. Sie tun dies nicht in gewinnmaximierender, sondern in gemeinwohlorientierter Weise. Ihre Geschäftstätigkeit ist durch das Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG) sowie ergänzende Verordnungen reguliert. GBVs verwalten derzeit knapp über eine Million Wohnungen, davon rd. 664.000 eigene Miet- und Genossenschaftswohnungen.