Skip to main content Skip to page footer

Doppelt hält besser – Vom Spatenstich bis zur Gleichenfeier

Die GEDESAG hatte kürzlich gleich doppelten Grund zum Feiern: Neben dem Spatenstich in Hofstetten-Grünau stand in Ardagger bereits die Gleichenfeier für ein weiteres Wohnbauprojekt an. 

Spatenstich in Hofstetten-Grünau – begleitetes Wohnen im Zentrum der Gemeinde
Mit dem feierlichen Spatenstich startete die GEDESAG das Projekt „Hofstetten-Grünau II“. Geplant sind zwölf Wohnungen in der Wohnform „Begleitetes Wohnen“, die in Miete vergeben werden und mit einem verpflichtenden Betreuungspaket verbunden sind. Zielgruppe sind vor allem Menschen ab 60 Jahren, Personen mit Behinderung sowie Menschen mit altersbedingten Einschränkungen. Die barrierefreie Erschließung durch einen Aufzug, großzügige Balkone, Loggien oder Terrassen sowie ein Gemeinschaftsraum sorgen für zusätzlichen Komfort und soziales Miteinander. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2027 geplant.


Der Abgeordnete zum Nationalrat Fritz Ofenauer betonte: „Mit diesem Projekt setzen wir ein starkes Zeichen für ein Miteinander, das niemanden zurücklässt.“ Auch Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler zeigte sich begeistert und ergänzte: „Damit investieren wir in die Zukunft unserer Gemeinde und stärken Hofstetten-Grünau als lebenswerte Heimat für alle Generationen.“

Meilenstein in Ardagger – Rohbau von 33 Wohnungen fertiggestellt
In Ardagger Markt konnte mit einer traditionellen Gleichenfeier der Rohbau des Projekts „Ardagger IV“ gefeiert werden. Seit dem Baustart im Herbst 2024 entstehen dort 33 Wohnungen, die bis Herbst 2026 fertiggestellt werden sollen. Davon sind 24 Mietwohnungen mit Kaufoption sowie 9 barrierefreie Wohnungen vorgesehen. Je nach Lage verfügen die Wohnungen über Eigengärten, Balkone oder Loggien. Im Erdgeschoß sorgt ein ADEG-Markt für Nahversorgung, eine Schule und ein Spielplatz in direkter Umgebung runden die Infrastruktur ab.


Bürgermeister Johannes Pressl betonte: „Mit diesem Bauprojekt schaffen wir nicht nur 33 moderne Wohnungen, sondern auch einen lebendigen Treffpunkt im Herzen von Ardagger.“ GEDESAG Vorstand Peter Forthuber würdigte den engagierten Einsatz aller Beteiligten und feierte gemeinsam mit Vertretern und Vertreterinnen der Gemeinde, Gästen und künftigen Bewohnern und Bewohnerinnen diesen wichtigen Meilenstein.

Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.