Wohnen mit Zukunft: Spatenstich im Grabenviertel Podersdorf

Mit dem Spatenstich im Grabenviertel Podersdorf beginnt die Neue Eisenstädter (NEBAU) ein groß angelegtes Projekt, das leistbaren und nachhaltigen Wohnraum für die Region schafft. Die erste Etappe umfasst 16 Reihenhäuser mit jeweils rund 115 m² Wohnnutzfläche, wobei jede Einheit über zwei Stellplätze sowie eine effiziente Luft-Wasser-Wärmepumpe und eine vorinstallierte Photovoltaikanlage verfügt. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2027 vorgesehen.
„Wir schaffen hier Wohnraum, der den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohnern entspricht – nachhaltig, modern und zukunftsorientiert. Gemeinsam mit der Gemeinde setzen wir ein wichtiges Signal für Podersdorf am See“, so NEUBAU-Geschäftsführer Bernd Gerdenitsch.
Nachhaltiges Wohnen am Neusiedler See
Ein besonderes Augenmerk legt die NEUBAU auf eine klimafreundliche Bauweise. Mit modernster Haustechnik, effizienter Energieversorgung und der Nutzung erneuerbarer Energiequellen wird das Projekt höchsten ökologischen Ansprüchen gerecht.
Neben den hohen Nachhaltigkeitsansprüchen überzeugt das Projekt auch durch seine Nähe zum Neusiedler See. Mit zahlreichen Freizeitangeboten, von Rad- und Wanderwegen bis hin zu Wassersportmöglichkeiten, wird den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern einiges geboten.
Die Feierlichkeiten rund um den Spatenstich wurden vom Gasthof Kummer kulinarisch begleitet und boten den zahlreichen Gästen einen stimmungsvollen Rahmen.
Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.