Skip to main content Skip to page footer

Sommer, Sonne, Stoob

Die gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft BWSG hat in Stoob offiziell den Spatenstich für das Projekt „Sommer in Stoob“ gesetzt. Bis Dezember 2026 entstehen hier acht moderne Doppelhaushälften, die gemietet und nach fünf Jahren auch gekauft werden können. Damit möchte die BWSG besonders jungen Familien den Traum vom Eigenheim erfüllen. Dank Photovoltaikanlage und Luftwärmepumpe sind die Häuser zudem auf eine nachhaltige und umweltfreundliche Energieversorgung ausgelegt.


„Mit dem Projekt ‚Sommer in Stoob‘ setzen wir einen wichtigen Impuls für leistbares Wohnen in unserer Gemeinde. Wir freuen uns, gemeinsam mit der BWSG ein modernes Wohnkonzept zu realisieren, das Stoob als attraktiven Lebensraum weiter stärkt“, freut sich auch Bürgermeister Bruno Stutzenstein im Rahmen des Spatenstichs.


Wohnkomfort, Nachhaltigkeit und Flexibilität
Die Doppelhaushälften verfügen je über fünf Zimmer sowie eine Wohnfläche von 106 m2 -119 m2. Eine Terrasse, ein eigener Garten sowie zwei Stellplätze, einer davon bereits für eine E-Ladestation vorbereitet, runden das Konzept ab. „Sommer in Stoob“ vereint damit moderne Architektur, leistbares Wohnen und die Möglichkeit, langfristig zu planen.
 

Mehr Infos zum Bauträger finden Sie hier.